Kennt Ihr das? Ihr geht gerade mit Eurem Hund spazieren, der ganz friedlich in Eurer Nähe läuft. Eigentlich wolltet Ihr nur eine entspannte Runde gehen, wäre da nur nicht der Hase… Plötzlich springt der Hase auf und läuft über den Weg.
Aus einer eigentlich entspannten Runde ist ein Albtraum geworden. Der Hund ist auf und davon dem Hasen hinterher, man ruft und schreit… es hilft alles nichts: der Hund ist weg.
In unserem Anti-Jagd-Kurs lernt Ihr das Jagdverhalten Eurer Hunde rechtzeitig zu erkennen und zu kontrollieren.
Kursinhalte Theorie:
- Was ist Jagen?
- Was passiert hormonell bei meinem Hund?
- Was löst Jagdverhalten aus?
- Wie kann ich es abbrechen bzw. umlenken?
- Was biete ich meinem Hund für eine Ersatzbefriedigung?
Kursinhalte Praxis:
- Radius-Training
- Orientierung am Menschen
- Übungen zur Verbesserung der Impulskontrolle
- Stop- und Rückruftraining
- Schleppleinentraining ( Selbstbelohnung verhindern)
- Wild anzeigen
- Übung unter Ablenkung
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen finden keine Theorieabende statt. Wenn ihr mit eurem Hund Antijagdtraining machen möchtet, dann meldet Euch gerne bei uns, finden wir eine Lösung.

Wichtige Informationen: Bei der Theorie rechnen wir pro Person ab, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben, welche coronabedingt auch noch eingeschränkt sind.
Bei den praktischen Einheiten geht es um den Hund. Dort rechnen wir pro Hund/Mensch Team ab.